Üben und lernen in einer kleinen Gruppe im persönlichen Rahmen bei mir zu Hause
Die eigene Sicherheit beim Anwenden der Professionellen Gesprächsführung optimieren.
Wer sich die Möglichkeiten einer professionellen Gesprächsführung zunutze macht, überlässt seine Erfolge nicht dem Zufall. In einer kleiner Gruppe haben Sie die Chance, anhand eigener Fälle, sowie aktuellen Fragestellungen und einer Vielzahl von Übungen mit Ihrem Gesprächsverhalten zu experimentieren.
Die zehn Abende beleuchten aus unterschiedlicher Perspektive, wie Sie Ihre Gesprächspartner fragefrei zum Sprechen bringen können und wie es Ihnen gelingen kann, die Verantwortung beim anderen zu lassen.
Sie üben an 10 Abenden (jeweils 19:00 – 21:30) in einer kleinen Gruppe (max. 8 Teilnehmer).
Voraussetzungen: keine
Die nächste Gruppe beginnt am Dienstag, den 18. April 2023.
Die weiteren neun Termine sind ebenfalls jeweils dienstags: 2.5.; 16.5.; 6.6.; 13.6.; 20.6.; 27.6.; 4.7.; 11.7.;
und 18.7.2023.
Gesamtkosten: € 500,- zzgl. 19 % Mwst.
Eine differenzierte Fortbildungsbescheinigung liegt bei.
COVID-19:
Die Veranstaltung findet
Vertiefung der begonnenen Arbeit zum Thema Die eigene Sicherheit beim Anwenden der professionellen Gesprächsführung optimieren".
Die Professionelle Gesprächsführung ist zwar grundsätzlich einfach, aber nicht leicht. Damit das, was einfach erscheint, auch mit der nötigen Leichtigkeit angewendet wird, erfordert es eine souveräne Beherrschung des dafür benötigten Handwerkszeugs.
Diese Gruppe wurde durch die Aufgeschlossenheit eines vorangegangenen Privatissimums initiiert.
Sie üben an 10 Abenden (jeweils 19:00 – 21:30) in einer kleinen Gruppe (max. 8 Teilnehmer).
Die nächste Gruppe beginnt am Mittwoch, den 3. Mai 2023
Die weiteren neun Termine sind ebenfalls Mittwoch:
10.5.; 17.5.; 31.5.; 7.6.; 14.6.; 28.6.; 5.7.; 12.7.; 19.7. 2023.
Gesamtkosten: € 500,- zzgl. 19 % Mwst.
Eine differenzierte Fortbildungsbescheinigung liegt bei.
Auch wenn etwas zu können allemal attraktiver erscheint, als etwas gründlich zu erlernen, so hat sich diese Gruppe im Laufe der vorangegangenen Privatissima am Prinzip "Übung macht den Meister bzw. die Meisterin" orientiert. In der Fortsetzung wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, sich in Beziehung zum jeweiligen Thema zu verorten, d.h. herauszufinden, wo man gerade steht, wieweit dieser Standpunkt durch Erfahrung und Einstellung beeinflusst wird und woran es liegen mag, dass einem das eine leicht fällt, während anderes weniger locker über die Zunge geht.
Die nächste Gruppe beginnt am Donnerstag, den 11. Mai 2023.
Die weiteren neun Termine sind ebenfalls jeweils donnerstags: 15.6.; 13.7.; 14.9.; 19.10.; 16.11.; 21.12 2023.; 18.1.; 15.2.; und 14.3.2024.
Gesamtkosten: € 500,- zzgl. 19 % Mwst.
Eine differenzierte Fortbildungsbescheinigung liegt bei.
Um allen Interessierten, denen eine regelmäßige Teilnahme am wöchentlichen Privatissimum zu aufwendig ist, einen Einstieg in die professionelle Gesprächsführung zu bieten, gibt es das Intensiv-Wochenende Sommer-Privatissimum mit Übungen, Rollenspielen und Fallanalysen (insgesamt 15 Stunden).
Der nächste Wochenend-Workshop findet am 5. und 6. August 2023 statt.
Samstag, 5. August 2023 von 10 - 18 Uhr
Sonntag, 6. August 2023 von 9 - 16 Uhr.
Gesamtkosten: € 375,- zzgl. 19% Mwst. (einschließlich Verpflegung)
Eine differenzierte Fortbildungsbescheinigung liegt bei.
COVID-19:
Die Veranstaltungen finden
Mit dem Sommer-Privatissimum II biete ich allen Interessierten aus vorangegangenen Sommer-Privatissima eine Fortsetzung, um noch mehr Gelegenheit zu haben, die eigene Haltung zu reflektieren und die Umsetzung einer wertschätzenden Gesprächsführung zu optimieren.
Das Intensiv-Wochenende beinhaltet Übungen, Rollenspiele und Fallanalysen (insgesamt 15 Stunden).
Der nächste Wochenend-Workshop findet am 12. und 13. August 2023 statt.
Samstag, 12. August 2023 von 10 - 18 Uhr
Sonntag, 13. August 2023 von 9 - 16 Uhr.
Gesamtkosten: € 375,- zzgl. 19% Mwst. (einschließlich Verpflegung)
Eine differenzierte Fortbildungsbescheinigung liegt bei.
Mit den Sommer-Spezialworkshops biete ich allen ehemaligen Teilnehmern aus vorangegangenen Seminaren, Workshops und Trainingsmaßnahmen eine Auffrischung an. Immer wieder wird an mich der Wunsch herangetragen, Gelegenheit zu bekommen, die eigene Haltung erneut zu reflektieren und in Vergessenheit geratene Möglichkeiten professioneller Gesprächsführung wieder mit Leben zu füllen. Das Intensiv-Wochenende beinhaltet Übungen, Rollenspiele und Fallanalysen (insgesamt 15 Stunden).
Der nächste Workshop findet am 19. und 20. August 2023 statt und ist auf max. 8 Teilnehmer begrenzt.
Samstag, 19. August 2023 von 10 - 18 Uhr
Sonntag, 20. August 2023 von 9 - 16 Uhr.
Gesamtkosten: € 375,- zzgl. 19% Mwst.
(einschließlich Verpflegung)
Eine differenzierte Fortbildungsbescheinigung liegt bei.
Der letzte Sommer-Workshop für 2023 findet am 26. und 27. August 2023 statt und ist auf max. 8 Teilnehmer begrenzt.
Samstag, 26. August 2023 von 10 - 18 Uhr
Sonntag, 27. August 2023 von 9 - 16 Uhr.
Gesamtkosten: € 375,- zzgl. 19% Mwst.
(einschließlich Verpflegung)
Eine differenzierte Fortbildungsbescheinigung liegt bei.
Alle Seminare und Workshops finden im Scheunenweg 44, 72072 Tübingen statt.